In den kubanischen Hotelsektor gerät Bewegung. Die italienische Hotelkette Domina Hotels wird künftig ein Hotel im Badeort Varadero und zwei Hotels in der kubanischen Hauptstadt Havanna betreiben. Das kündigte Carlos Latuff, Präsident der staatlichen Tourismusgruppe Gaviota an. Laut einem Bericht des Onlineportals Cubadebate plant die Geschäftsführung der Domina Hotels-Gruppe eine Diversifizierung des Hotelbetriebs, um so den italienischen Markt zurückzugewinnen. Domina Hotels gehört zu den größten Hotelbetreibern in Italien und ist in 40 Ländern weltweit aktiv. Die Initiative spiegele die Bemühungen der kubanischen Regierung wider, ausländische Investitionen und Management zu gewinnen, um die Hotelinfrastruktur zu modernisieren, so Cubadebate weiter.
In Kubas Tourismussektor sind auch einige deutsche Unternehmen aktiv, wie die Kuba-Spezialisten Senses of Cuba, Cuba Buddy oder Cubyke mit eigener Präsenz auf der Insel. Große deutsche Reiseveranstalter wie Meiers Weltreisen, FTI oder TUI bieten Pauschalreisen nach Kuba an. Die deutsche Fluglinie Condor dagegen hat sich aus dem Kuba-Geschäft zurückgezogen; ab Dezember nimmt dafür die kubanische Fluggesellschaft Cubana wieder Flüge von und nach Deutschland auf.
Anfang August wurde zudem bekannt, dass die Luxushotelgruppe Kempinski Hotels S.A., eine Tochtergesellschaft der Kempinski AG in München, die Verwaltung des Gran Hotels Bristol in Havannas Altstadt an die spanische Hotelkette Meliã Hotels International abgegeben hat. Das berichtete das spanische Branchenmagazin Hosteltur. Das Hotel in der Nähe des Kapitols mit 162 Zimmern war seit 2020 das zweite kubanische Hotel, das von Kempinski Hotels in Kuba betrieben wurde. Drei Jahre zuvor eröffnete das luxuriöse Gran Hotel Manzana Kempinski mit 246 Zimmern und Suiten am Parque Central.