Logo der Deutsches Büro zur Förderung vor Handel und Investitionen in Kuba

Kompetenzzentrum Umwelttechnologien

Regionales Kompetenzzentrum für nachhaltige Umwelttechnologien für Zentralamerika und Karibik.

Regionales Kompetenzzentrum Umweltchnologie
© freepik.com

Im Rahmen der Exportinitiative Umweltschutz entwickelte die Delegation der Deutschen Wirtschaft in Kuba im Jahr 2021 eine Online-Plattform www.greentechcuba.com

 

Die bestehende GreenTech-Plattform wurde zum 30.06.2023 erfolgreich auf die Region Zentralamerika und die Karibik erweitert. Sie wurde umbenannt in “Regionales Kompetenzzentrum für nachhaltige Umwelttechnologien für Zentralamerika und die Karibik” und ist auf der Webseite der AHK-Zentralamerika und Karibik (AHK ZAKK) abrufbar.

Die digitale Plattform CDETMS wird durch das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV) der Bundesrepublik Deutschland unterstützt. Sie bietet den Nutzern kompakte Informationen über die Märkte in Zentralamerika, der Karibik und Deutschland. Dabei werden wichtige länder-
spezifische Themen wie klimatische Besonderheiten, technologische Schwerpunkte, nationale Strategien und Marktanalysen der AHKs aus den letzten Jahren behandelt.

 

Zudem werden 30 Schlüsseltechnologien für den nachhaltigen Klima- und Umweltschutz präsentiert, inklusive technischer Details und einer Bewertung ihrer Bedeutung für die einzelnen Länder der Region. Des Weiteren gibt es Bereiche für Neuigkeiten und Veranstaltungen, in welchen aktuelle Informationen abrufbar sind, wofür die Nutzer im Kontaktbereich uns Beiträge zusenden können.

Die AHKs für Costa Rica, die Dominikanische Republik, El Salvador, Guatemala, Honduras, Nicaragua und Panama sowie die Delegation der Deutschen Wirtschaft in Kuba sind seit Jahrzehnten erfolgreich in der Förderung der Wirtschaftszusammenarbeit mit Deutschland tätig. Dieses Kompetenzzentrum erweitert das bestehende Angebot um ein neues Tool zur Erschließung von Märkten für deutsche Umwelttechnologie-Unternehmen.