Kubas staatliche Airline Cubana de Aviación wird ab Dezember wieder Deutschland anfliegen – nach mehr als 20 Jahren Unterbrechung. Ab dem 3. Dezember soll zweimal wöchentlich Frankfurt/M. mit Havanna und Holguín verbunden werden. Der Hinflug nach Havanna mittwochs und der Rückflug aus Havanna samstags stoppt jeweils in Holguín im Osten des Landes. Das kündigte die GSA Friends Touristik Marketing aus Frankfurt/M. Mitte August an.
Die Strecke bedienen wird ein von der spanischen Fluggesellschaft Plusultra geleaster moderner Airbus A330-200, der 287 Passagieren Platz bietet. Der erste Flug von Deutschland aus startet am 3. Dezember um 16:50 Uhr MEZ von Frankfurt/M. über Holguin nach Havanna. Kubas Verkehrsminister Eduardo Rodríguez Dávila nannte die neue Flugverbindung in seinen sozialen Netzwerken „einen bedeutenden Schritt zur Stärkung der Konnektivität zwischen Kuba und Europa“. Ziel sei es, so der Minister, das Angebot an regelmäßigen Flügen zu erhöhen und Kuba als „sicheres und nachhaltiges“ Reiseziel zu positionieren.
Deutschland wird das vierte europäische Ziel für Cubana. Die Airline bietet derzeit sporadische Flüge nach Spanien, Frankreich und Italien an. Der Schritt erfolgt, nachdem die deutsche Fluglinie Condor ihre Kuba-Verbindungen ab Frankfurt/M. gestrichen hat.