Logo der Deutsches Büro zur Förderung vor Handel und Investitionen in Kuba

Inflationsbekämpfung: Preisobergrenzen für Agrarprodukte

  • News

Die Provinzregierung von Havanna legt neue Höchstpreise für den Verkauf von Agrarprodukten fest. Die Maßnahme ist umstritten.

LKW arbeitet an einem sonnigen Tag auf dem Feld
freepik

Die Gouverneurin der Provinz Havanna, Yanet Hernández Pérez, hat eine Verordnung erlassen, die Höchstpreise für den Verkauf von landwirtschaftlichen Produkten in der gesamten Provinz festlegt. Die Maßnahme soll mehr Gerechtigkeit gewährleisten und den Verbrauchern den Zugang zu diesen Produkten sichern, wie staatliche Medien berichten.

 

Die Verordnung vereinheitlicht die Preise in der gesamten Hauptstadt. Sie legt drei Stufen von Höchstpreisen fest: für den Kauf beim Erzeuger und den Verkauf in staatlichen Einrichtungen, für den Einzelhandel auf privaten Märkten und für bestimmte landwirtschaftliche Erzeugnisse, die auf Landwirtschaftsmessen verkauft werden. Zu den Produkten, für die Preisobergrenzen gelten, gehören Nahrungsmittel wie Süßkartoffeln, Maniok, Taro und Bananen, Gemüse wie Gurken und Kürbisse, sowie Reis und Bohnen.

 

„Mit dieser Maßnahme will die Provinzregierung der Hauptstadt die Transparenz im Lebensmittelhandel verbessern, die Verbraucher schützen und die staatliche Preiskontrolle in einem schwierigen wirtschaftlichen Umfeld stärken, das durch die Verschärfung der Blockade noch verschärft wird“, schreibt die Hauptstadtzeitung Tribuna de La Habana.

 

Im Sommer vergangenen Jahres hatte die kubanische Regierung angesichts der anhaltenden Wirtschafts- und Versorgungskrise des Landes bereits Preisobergrenzen für sechs Waren des täglichen Bedarfs (Hühnerfleisch, Speiseöl, Milchpulver, Wurstwaren, Nudeln und Waschmittel) verfügt. Viele Ökonomen sehen „gedeckelte Preise“ jedoch kritisch. Sie befürchten, dass festgelegte Höchstpreise das Gegenteil von dem bewirken, was sie bezwecken, und sich negativ auf die Produktion und damit das Warenangebot auswirken.

 

In den Kategorien:

Suchen Sie etwas Anderes?

In unserem Informationszentrum finden Sie aktuelle Neuigkeiten, Downloads, Videos, Podcasts...

Zum Info Hub