Logo der Deutsches Büro zur Förderung vor Handel und Investitionen in Kuba

EU-Unterstützung für Agrar- und Ernährungsprojekte im Osten Kubas

  • News

Ein gemeinsames Projekt von EU und UNDP unterstützt Unternehmen im Osten Kubas. Weitere Ausschreibungen sollen folgen.

Kuh auf dem Land und Solarpanels
Delegation Kuba

Zehn Projekte im Zusammenhang mit dem Agrar- und Ernährungssektor im Osten Kubas erhalten finanzielle Unterstützung von der Europäischen Union (EU). Sie wurden im Rahmen der ersten Ausschreibung des Projekts „Unterstützung neuer Wirtschaftsakteure für eine wirtschaftliche, innovative und nachhaltige Diversifizierung“ (NAE) ausgewählt, das von der Europäischen Union finanziert und gemeinsam vom Entwicklungsprogramm der Vereinten Nationen (UNDP), der französischen Entwicklungszusammenarbeit in Kuba und dem kubanischen Wirtschaftsministerium durchgeführt wird.

 

Die ausgewählten Vorschläge stammen aus den Provinzen Las Tunas, Holguín, Granma, Santiago de Cuba und Guantánamo. Den Zuschlag erhielten sie aufgrund ihrer Fähigkeit zur produktiven Vernetzung, ihrer wirtschaftlichen Nachhaltigkeit, der Einbeziehung von Frauen und Jugendlichen sowie der Einbindung erneuerbarer Energien und Abfallwirtschaft, hieß es.

 

An dieser ersten Ausschreibung nahmen 91 Unternehmen aus 31 Gemeinden der genannten Provinzen teil, darunter 51 Mipymes (Kleinst-, kleine und mittlere Unternehmen, KKMU) und 40 lokale Entwicklungsprojekte (Proyectos de desarrollo local, PDL). Von einer unabhängigen Expertenjury wurden vier KKMU und sechs lokale Entwicklungsprojekte ausgewählt. Sie erhalten Zugang zu Ausrüstung, materiellen Ressourcen und technischer Unterstützung. Das Fördervolumen kann bis zu 40.000 US-Dollar betragen, je nach den Aktivitäten und benötigten Materialien in den einzelnen Initiativen. Das NAE-Projekt zielt darauf ab, dass ausgewählten Unternehmen ihre Kapazitäten stärken, die Qualität ihrer Produkte und Dienstleistungen verbessern und ihre Marktpräsenz ausbauen, um so das Unternehmensgefüge in den Regionen zu stärken und die Schaffung von Arbeitsplätzen und die Belebung der lokalen Wirtschaft zu fördern, wobei der Schwerpunkt auf Frauen und Jugendlichen liegt.

 

In den kommenden Monaten sollen neue Ausschreibungen für ganz Kuba veröffentlicht werden, die Schwerpunkte liegen auf strategischen Sektoren wie nachhaltigen Agrar- und Ernährungssystemen, erneuerbaren Energien, Informations- und Kommunikationstechnik sowie Kultur- und Kreativwirtschaft

In den Kategorien:

Suchen Sie etwas Anderes?

In unserem Informationszentrum finden Sie aktuelle Neuigkeiten, Downloads, Videos, Podcasts...

Zum Info Hub